Internationale Nestroy-Gesellschaft

Die internationale Nestroy-Gesellschaft wurde im Jahr 1973 gegründet, um die Beschäftigung mit dem Werk Johann Nestroys zu unterstützen, insbesondere im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und der Aufführungspraxis auf den Theatern, sowie das Andenken an Johann Nestroy zu pflegen. Zu diesem Zweck veranstaltet die Gesellschaft Tagungen (Internationale Nestroy-Gespräche), organisiert Vorträge, gibt die halbjährlich erscheinende Fachzeitschrift Nestroyana heraus, deren Bezug im Mitgliedsbeitrag inkludiert ist, und veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Verlag Lehner umfassendere Arbeiten in den Publikationsreihen Quodlibet und Bilder aus einem Theaterleben. Weiters hat die Internationale Nestroy-Gesellschaft die Patronanz über die neue Historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Werke Johann Nestroys (HKA-Nestroy), die im Verlag Deuticke erschienen ist.

Sind Sie an Johann Nestroy und der Erforschung seines Werks interessiert, laden wir Sie ein, der Internatonalen Nestroy-Gesellschaft beizutreten. Jahresmitgliedsbeitrag € 28,–

Informationen und Kontakt:
Min.-Rat Dipl.-Ing. Karl Zimmel (Geschäftsführer)
Gentzgasse 10/3/2, A-1180 Wien
Telefon +43 1 470 70 67, +43 664 160 62 14
E-Mail nestroy.gesellschaft@vienna.at
Bankverbindung: PSK Konto 2.400.402 (BLZ 60000)
IBAN: AT87 60000 0000 2400402, BIC: OPSKATWW

 


Gefördert von: Stadt Wien Kultur