A bissel a Nestroy – Gottseidank!
Ensemble der Nestroy-Spiele mit bunt gemischtem Corona-Ersatz-Programm beim Theater-Musik-Festival in der Rothmühle. [mit Fotogalerie]
„Nestroys Wohnung zu vermieten“, 2019
„Nestroys Wohnung zu vermieten“, 2019
„Nestroys Wohnung zu vermieten“, 2019
„Zu ebener Erde und erster Stock“ 2018
„Zu ebener Erde und erster Stock“ 2018
„Zu ebener Erde und erster Stock“ 2018
„WEDER Lorbeerbaum | NOCH Bettelstab“, 2017
„WEDER Lorbeerbaum | NOCH Bettelstab“, 2017
„WEDER Lorbeerbaum | NOCH Bettelstab“, 2017
„Der böse Geist Lumpazivagabundus“, 2016
„Der böse Geist Lumpazivagabundus“, 2016
„Der böse Geist Lumpazivagabundus“, 2016
„Theaterg’schichten“, 2015
„Theaterg’schichten“, 2015
„Theaterg’schichten“, 2015
„Krähwinkel – ein ‚Freiheits‘-Event“, 2014
„Krähwinkel – ein ‚Freiheits‘-Event“, 2014
„Krähwinkel – ein ‚Freiheits‘-Event“, 2014
„Die beiden Herrn Söhne“, 2013
„Die beiden Herrn Söhne“, 2013
„Die beiden Herrn Söhne“, 2013
„Nestroys ‚Jux‘ – Ein Klassiker zum 40er“, 2012
„Nestroys ‚Jux‘ – Ein Klassiker zum 40er“, 2012
„Nestroys ‚Jux‘ – Ein Klassiker zum 40er“, 2012
„Der Mann an der Spitze oder Lady und Schneider “, 2011
„Der Mann an der Spitze oder Lady und Schneider “, 2011
„Der Mann an der Spitze oder Lady und Schneider “, 2011
Ensemble der Nestroy-Spiele mit bunt gemischtem Corona-Ersatz-Programm beim Theater-Musik-Festival in der Rothmühle. [mit Fotogalerie]
Am 13. September wurde in einem kurzen Festakt bei Schloss Rothmühle von Bürgermeisterin Karin Baier und Nestroy-Intendant Peter Gruber eine Gedenktafel für Prof. Walter Mock enthüllt.
Alles, was Sie über Nestroy wissen wollen
Biographisches | Nestroy-Stücke | Materialien: Basisbibliographie | Bücher
… wird auch diesmal, über 170 Jahre nach seiner Entstehung, nicht über die Bühne gehen können – jedenfalls nicht in diesem Sommer.
Mit großem Bedauern geben wir bekannt, dass wegen der gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Corona-Krise auch die 46. Internationalen Nestroy-Gespräche auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen.
Michael Niavarani, ausgezeichnet mit dem Publikums-Nestroy 2019, hat über sein Beziehung zu seinem Mentor ein Buch geschrieben.
Weiterlesen„Einen Jux will er sich machen“ in der Josefstadt | „Höllenangst“ in Mödling | „Frühere Verhältnisse“ im Akzent, „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ im Theater Center Forum u.a.
WeiterlesenNestroyana 40, 1–2
Weiterlesen1993 musste sie sich aus gesundheitlichen Gründen leider ins Private zurückziehen. Weihnachten 2019 ist sie im Kreis ihrer Familie von uns gegangen.
Weiterlesen29. Juni bis 3. August 2019: Pressestimmen | Fotogalerie | DVD erschienen
Weiterlesen