nestroy-news-archiv

„Meiner Seel, ’s is a fürchterlich’s G’fühl,
Wenn man selber nicht weiß, was man will.“

Landestheater Bregenz

der zerrissene, bregenz

Der Zerrissene

Posse mit Gesang in drei Akten

Premiere 25. Mai 2002, Theater am Kornmarkt
(Landestheater Bregenz)

Der reiche Herr von Lips hat ein "zerrissenes Gemüt", ihm ist langweilig, und er weiß nicht, was er will. Um Abwechslung in sein Leben zu bringen, beschließt er, die erste Frau, die ihm begegnet, zu heiraten. Das ist Madame Schleyer, die Braut des Schlossers Gluthammer, der von den Plänen Herrn von Lips verständlicherweise nicht begeistert ist. Die beiden Herren haben eine tätliche Auseinandersetzung, nach der jeder glaubt, den anderen getötet zu haben. Herr von Lips flieht auf einen Bauernhof und wird dort vom Leiden an seinem unermeßlichen Kapital gründlich geheilt; seine Melancholie und sein Weltschmerz verfliegen durch Arbeit und wahre Liebe.

Die Vorlage zu dieser Posse lieferte ein französisches Vaudeville. Dennoch ist das Stück eine völlig eigenständige Leistung seines Autors, dessen Wortwitz und Komik das Werk weit über seine Vorlage heben. Die Titelfigur gehört mit ihrer differenzierten Charakterzeichnung sicher zu Nestroys interessantesten Bühnengestalten.

Aufführungstermine:
Theater am Kornmarkt:
25., 26. Mai, 1., 7., 12., 13., 14. Juni 2002
Gastspiele:
2. Juni 2002 Dornbirn Kulturhaus,
4. Juni 2002 Feldkirch AK-Saal,
5. Juni 2002 Lustenau Reichshofsaal,
8. Juni 2002 Landeck Stadtsaal,
9. Juni 2002 Nenzing

Daten und Textbuch

 

Mit
Mit: Veronika Polly, Katrin Reisinger,
Alois Frank, Johannes Gabl,
Christian Himmelbauer,
Georg Jenny, Wolfgang Pevestorf,
Mario Plaz, Kurt Sterni
Regie Markus Völlenklee