nestroy-news-archiv
strich

Theater Heidelberg

Frühere Verhältnisse

Premiere 30. November 2003

abstand

Nestroys Einfälle für wirksame Bühnensituationen sind hinreißend komisch, seine Possen „mit Gesang“ kongenial vertont von Adolf Müller.
Herr von Scheitermann und seine Frau stehen plötzlich ohne Dienstboten da:
Er hat seinen Hausknecht wegen Diebstahl davonjagen müssen, sie bestand darauf, die Köchin zu entfernen, weil sie dem Hausherrn zu gut gefiel. So stößt Peppi neu in den Haushalt dazu. Als Hausknecht bewirbt sich Muffl, ein unschuldig in die Pleite geratener Unternehmer. Sprachlos stehen sich die beiden Männer gegenüber: Herr von Scheitermann, aufgestiegen durch Heirat mit der Professorentochter, war ehemals der Hausknecht des einstigen Prinzipals Muffl.
Muffl trifft auf Peppi, die er für die gnädige Frau hält, die er aber wiederum von früher her aus dem Theater „näher“ kennt. So glaubt er, Johann darüber aufklären zu müssen, dass seine Josephine nicht die ist, für die er sie hält …

Regie Ruth Drexel

Theater Heidelberg