Komödienspiele Porcia
Schloss Porcia, Spittal an der Drau, Kärnten
„Umsonst“
Premiere 22. Juli 2006
Mit Peter Gruber (Arthur), Peter Pikl (Pitzl), Franz Suhrada (Finster), Kerstin Raunig (Emma Busch), Traude Gmeinböck (Anastasia Mispl), Klaus Schöch (Sauerfass), Ferdinand Kopeinig (Georg), Sabine Kranzelbinder (Sali), Daniela Kong, Ferdinand Kopeinig, Udo Kröll, Georg Krusztrich, Angelica Ladurner, Karin Neidhardt, Ossy Pardeller, Johannes Pillinger, Thomas Simmerl, Robert Tillian, Albert Tisal
Regie Peter Gruber
Ausstattung Bettina Richter
Musik Johannes Pillinger
Man sollte denken, wenn einer Schauspieler ist, erfolgreich und von allen Damen umschwärmt, kann es ihm an nichts fehlen. Falsch gedacht. Dem Bühnenhelden Arthur fehlt es an Vermögen und Reputation um als ernsthafter Brautwerber der angebeteten Emma Busch in Erwägung gezogen zu werden. Deren Vormund, der reiche Fabrikant Finster und die strenge Erzieherin, Fräulein Mispl haben andere Pläne mit ihr, die nur durch Entführung zu durchkreuzen sind. Im Wirtshaus des Herrn Sauerfass kreuzen sich schlussendlich noch mehrere Schicksale. Von der Wirtstochter und dem Kellner, vom bestimmten Bräutigam bis zum gefundenem Neffen erleben alle noch Wechselbäder der Gefühle, bis Freund Pitzl endlich aufatmen kann, dass alle Aufregungen und Anstrengungen schließlich „umsonst“ waren.