Burgspiele Güssing 2008
„Lumpazivagabundus“
Premiere: Donnerstag, 31. Juli 2008
Vorstellungen bis 23. August 2008
Inmitten der lieblichen Landschaft des Stremtales erhebt sich auf einem Vulkankegel die wildromantische Festung Güssing, deren Ursprünge auf das 12. Jhdt. zurückgehen. Die Anlage wurde im 16. und 17. Jhdt. zur weitläufigen Festung ausgebaut, nach dem Verlust der strategischen Bedeutung jedoch dem Verfall preisgegeben. Mehr als zwei Jahrhunderte vergingen, ehe sie sich, nach mühevollen Renovierungsarbeiten, heute in einem Bauzustand wie etwa zur Zeit Maria Theresias präsentiert. Die heute nur noch teilweise erhaltene, bzw. im Bereich der Hochburg renovierte Wehranlage auf dem Felsen, war 1990 Ort der Landesausstellung "Die Ritter" mit einem im Burgenland nicht mehr erreichten Rekord von 205.000 Besuchern. Seither gibt es ständig Ausstellungen. Im Rahmen eines EU-Projektes schuf man eine moderne technische Infrastruktur, die nicht nur den 1994 wieder ins Leben gerufenen Burgspielen, sondern auch anderen Veranstaltungen im Umfeld der Burg zu Gute kommt. Um die Burg auch älteren und behinderten Besuchern leichter zugänglich zu machen, wurde in den letzten Jahren ein moderner Personen Schrägaufzug gebaut, der pro Fahrt 16 Personen fasst.
Regie Laszlo Maleczky
(Quelle: Website der Burgspiele Güssing)