„Grandios …“ (APA) →mehr
„Mitreißend …“ (Kurier) →mehr
„Fulminant …“ (Merker) →mehr
„Großartig …“ (NÖN) →mehr
„Hemmungslos …“ (Wr. Zeitung) →mehr
„Sprühend …“ (Kronenzeitung) →mehr
„Selbstironie bis zum Exzess …“ (Der Standard) →mehr
Nestroy-Spiele 2015, Premiere 27. Juni 2015
Nestroy-Spiele 2015, 27. Juni bis 1. August 2015
Nestroy wirft einen höchst amüsanten Blick hinter die Kulissen eines sommerlichen Theaterbetriebs einer vazierenden Theatertruppe, die auf teilweise theaterbegeisterte und teilweise höchst kritische eingestellte Einwohner einer Kleinstadt trifft. →weiter
Mit Valentin Frantsits, Erik Lingens, Bruno Reichert, Bella Rössler, Maria Sedlaczek, Franz Steiner u.a.
Karten € 22 |30 |38 |50
Online-Kartenreservierung/Vorverkauf bei
Kartenvorverkauf und telefonische Kartenreservierung ab 2. Juni 2015 auch im Nestroy-Büro in der Rothmühle, Dienstag bis Samstag 14–18 Uhr, Telefon 0650/472 32 12, E-Mail nestroybuero@gmx.at
Peter Gruber mit dem Nestroy-Preis (Foto ORF NÖ) →Bericht
Weitere Berichte: →Kurier, →Die Presse, →Kleine Zeitung
Die DVD-Bibliothek mit Aufzeichnungen von den Aufführungen der Nestroy-Spiele wächst:
Bestellung per E-Mail (bitte klicken). Preis je € 15 + Versandkosten
Siehe auch Ausschnitte auf Youtube ›Umsonst› und ‹Heimliches Geld, heimliche Liebe›
Jürgen Heins letzte wissenschaftliche Arbeit
Hier sind bislang unpublizierte oder wieder zugänglich gemachte Texte und Studien zu finden, die zur Diskussion und zur weiteren Erforschung einladen oder für die Theaterarbeit Anregungen geben wollen.
1. August 2015